Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Einleitung und Geltungsbereich
Bei zevarinthoma nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website zevarinthoma.com besuchen oder unsere Finanzbildungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter einer Plattform für persönliche Finanzkompetenzen sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung Ihrer Daten einhergeht. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist zevarinthoma, Ludwig-von-Dringenberg-Straße 10, 33014 Bad Driburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zevarinthoma.com oder telefonisch unter +4999516034734.
Art der erhobenen Daten
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung für unsere Lernprogramme
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Finanzbildungsinhalten und Lernmodulen
- Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Kundenservice oder bei Anfragen
- Präferenzdaten zu Ihren Lerninteressen und individuellen Finanzzielen
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Dazu gehört in erster Linie die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, die Durchführung von Lernprogrammen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. Ihre Daten helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten und Ihre Fortschritte in den verschiedenen Finanzkompetenzbereichen zu verfolgen.
Zusätzlich nutzen wir Ihre Daten für die technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website, für die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen oder Ihres Accounts sowie für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Bereitstellung unserer Lernprogramme und der Verwaltung Ihres Accounts basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die technische Optimierung unserer Website und die Analyse des Nutzerverhaltens stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Vertragliche Verarbeitung
Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer Lernprogramme und zur Bereitstellung der vereinbarten Finanzbildungsdienstleistungen.
Berechtigte Interessen
Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung der Nutzererfahrung basierend auf legitimen Geschäftsinteressen.
Einwilligung
Newsletter-Versand, personalisierte Werbung und optionale Zusatzdienste nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Für die technische Bereitstellung unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren und strengen Datenschutzauflagen unterliegen.
Zu diesen Dienstleistern gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Anbieter von Analyse-Tools. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu deren eigenen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter strikter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln implementiert sind. Bei der Auswahl internationaler Dienstleister prüfen wir sorgfältig deren Datenschutzstandards und vertraglichen Verpflichtungen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit.
- Auskunftsrecht: Sie erhalten vollständige Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragung via HTTPS, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in datenschutzrechtlichen Fragen geschult. Wir führen kontinuierliche Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen an aktuelle Bedrohungslagen an. Bei der Auswahl von Dienstleistern legen wir besonderen Wert auf deren Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Beendigung Ihres Accounts oder Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten gemäß unseren Löschkonzepten und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben gelöscht.
Kontodaten werden in der Regel nach Vertragsende gelöscht, es sei denn, steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Website-Logs und technische Daten werden üblicherweise nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Ihre Cookie-Präferenzen können Sie jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.
Für die Verwendung von Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Finanzbildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung davon berührt wird.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an uns:
zevarinthoma
Ludwig-von-Dringenberg-Straße 10
33014 Bad Driburg, Deutschland
E-Mail: info@zevarinthoma.com
Telefon: +4999516034734